Aufgaben
- Analyse bestehender SAP-Prozesse sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Durchführung von Schulungen und Workshops für SAP-Anwendern zur Förderung der Systemkompetenz
- Unterstützung internationaler SAP-User im täglichen Betrieb und bei technischen sowie fachlichen Fragestellungen
- Koordination externer Dienstleister bei der Umsetzung interner Anforderungen und Projekte
- Anpassung von Formularen mittels SAPscript, Smart Forms oder Adobe Forms
Profil
- Ausgeprägtes Interesse an der aktiven Mitgestaltung und Nutzung von Gestaltungsspielräumen - vergleichbar mit einem Startup-Umfeld
- Freude an der Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen in einem mittelständischen Fertigungsunternehmen
- Praktische Erfahrung in mehreren SAP-Modulen, z.B. PS, SD, MM, LE, PP, FI, CO
- Idealerweise Kenntnisse in der ABAP-Programmierung
- Erste Erfahrungen im Umgang mit ECM- und BI-Systemen
- Sichere Kommunikation in englischer Sprache
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT, eine relevante IT-Ausbildung oder ein betriebswirtschaftlicher Hintergrund mit IT-Affinität
Benefits
- Spannende Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Kollegiales Team und offene Unternehmenskultur
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Gehaltsinformationen
- Je nach Erfahrung liegt das Bruttojahresgehalt bei dieser Position bei bis zu 70.000